Das TIP TIG-Verfahren kann im Vergleich zum herkömmlichen WIG-Schweißen erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.
Geht man beispielsweise von einem durchschnittlichen Stundensatz von 100€, einem Fülldraht von 14,5€ pro Kilogramm und einem Gaspreis von 0,12€ pro Kubikmeter pro Stunde aus, kann man beim Schweißen eines standardmäßigen DN 150 Rohrs mit TIP TIG im Vergleich zum WIG-Verfahren durchschnittlich 200€ sparen. Das bedeutet, dass sich das TIP TIG-System nach dem Schweißen von etwa 75 Verbindungen amortisiert hat. Mit WIG würde ein standardmäßiges DN 150 Rohr 2,7 Stunden Arbeitszeit, 1,1 Stunden Lichtbogenzeit und 0,45kg Schweißdraht erfordern, was etwa 282€ kosten würde. Für das TIP TIG-Schweißen werden dagegen 0,7 Stunden Arbeitszeit, 0,3 Stunden Lichtbogenzeit und 0,39kg Schweißdraht benötigt, was etwa 79€ kostet.
In ähnlicher Weise würde das Schweißen eines DN 300 Rohrs mit TIP TIG nur zehn Verbindungen erfordern, um das System zu amortisieren, wobei pro geschweißtem Rohr etwa 1500€ eingespart werden. Mit WIG würde das Verfahren 21 Stunden Arbeit, 8,3 Stunden Lichtbogenzeit und 3,6kg Schweißdraht erfordern und etwa 2160€ kosten. TIP TIG würde nur 5,5 Stunden Arbeit, 2,5 Stunden Lichtbogenzeit und 3kg Schweißdraht erfordern, was etwa 600€ kosten würde. Dies verdeutlicht einen erheblichen Kostenunterschied und verändert die Zeit- und Ressourcenzuweisung drastisch.